Das Ideal
Es ist die Antwort auf keine Frage.
Nur ist unser Verständnis darüber etwas vage.
Aber ist es immer der Herr der Lage?
Oder ist das Ideal der Herr?
So vieler Fragen,
die wir zu beantworten wagen.
Doch die Schönheit braucht es nicht zu erklären,
denn es gibt so viele Kunst von Populären,
die uns nicht aufbinden irgendwelche Bären,
die wir schön finden
und alle unsere Fragen unterbinden.
Die Kunst gibt uns einen Einblick in das Ideal,
und wir Menschen, so banal,
versuchen alles, um es zu erreichen.
Obwohl wir danach streben,
haben wir es schon in unserem Leben.
Tief in uns drin –
ist das der Lebenssinn?
Nach dem Ideal zu streben,
und das sein ganzes Leben.
Jemand, der Gutes tut,
und das aus seinem eigenen Mut.
Nicht weil er es muss,
sondern aus seinem eigenen Beschluss.
Wenn jeder dem anderen aufs Haar sich gleicht,
wär’ unsre Welt nicht gut, das ist leicht.
Doch das wird nicht geschehen, das ist klar,
denn jeder Mensch ist einzigartig, wunderbar.
Mit Geist, Körper und Seele ganz eigen,
kann sich keine Parallele zeigen.
Drum ist’s nicht verkehrt – man sollte verstehen:
Für jede Seele gilt’s, nach Idealem zu streben.
Quellen

Geschrieben vonMoritz Stutz
Weitere meiner Gedichte
Die Hütte
Die Hütte Die Brise weht, Der Schnee vergeht, Der Sommer kommt, Der Winter geht. Nun sitze ich hier, Genüsslich trink ich nun mein Bier Die Sonne scheint mir aufs Gesicht, Die Wiese erstrahlt in ihrem Licht. Der Wind bläst sanft, die Fahne weht, Die...
Ein Bild
Ein Bild Es fliesst wie ein Bachund stolpert wie ein Stein.Beim roten Wein,da kann so vieles sein.Ein plätschernder Wasserfall,wie beim prächtigen Bauernball.Wie das Prisma das Licht,denken so viele Bilder bricht.Und jeder eine andere Welt,tausende...
Wurde gesagt es wäre einfach?
Wurde gesagt es wäre einfach? Den Weg, welcher jeder einschlägt, die Person wird davon geprägt. Aus der Sicht des einen möge es einfach erscheinen, aus der Sicht des anderen gibt’s keinen härteren Weg zu wandern. Ob nun für einfach oder schwer...
0 Kommentare